Horseagility am Buchberg
- urg-nordwind
- 2. Mai 2017
- 1 Min. Lesezeit
Unser Mitglied Karin Breckner leitete am Wochenende einen Horseagility- Kurs in Mattsee, hier ein Bericht: Bei sonnigem Wetter wurde am Sonntag die Horseagility-Saison eröffnet. Fünf (bzw. sechs) Haflinger und ein sehr großes Warmblut nahmen am Tageskurs am Buchberg in Mattsee teil. Ziel des Horseagility-Trainings ist es, das Pferd frei durch einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen zu leiten. Dadurch werden Aufmerksamkeit und Konzentration, aber auch die Koordination des Pferdes verbessert. Das freie Arbeiten bringt den meisten Pferden (und Menschen) außerdem viel Spaß und Motivation :) Zuerst wurde das richtige Führen der Pferde geübt, wobei auch Tempo- und Richtungswechsel eingebaut wurden. Die Pferde lernten dabei die verschiedenen Hindernisse kennen und spazierten nach anfänglicher Skepsis problemlos über die Plane und durch den Flattervorhang. Auch Slalom, Sprünge über "normale" Hindernisse und - mit Steigerung - durch einen Reifen wurden gemeistert. Später wurden die verschiedenen Aufgaben immer öfter auch ohne Seil geübt, was von beiden Seiten erhöhte Konzentration erforderte. Alle Teilnehmer waren sehr motiviert, konnten das Gelernte schnell selbstständig umsetzen und hatten großen Spaß!