Suche
Bodenarbeitskurs
- urg-nordwind
- 23. Juli 2017
- 1 Min. Lesezeit
Der 21. Juli stand ganz im Zeichen der Bodenarbeit. Treffpunkt war um 10 Uhr am Stall in Tödtleinsdorf. Begonnen wurde mit einem interessanten Einführungs-Vortrag zur Bodenarbeit ganz allgemein, zu den Rahmenbedingungen und den Möglichkeiten. Anschließend wurden die theoretischen Kenntnisse umgesetzt und quer durch die verschiedenen Bereiche der Bodenarbeit geübt und ausprobiert. Von klassischen Übungen und Übungen mit Stangen, zu Kappzaumarbeit und Doppellonge bis hin zum Schrecktraining für Pferde – alles wurde unter der Anleitung von Caroline Neudecker versucht und erfolgreich durchgeführt. Es war ein sehr lehrreicher und auch lustiger Tag und eine gelungene Veranstaltung.